Besonders in unsicheren Zeiten tauchen Empfindungen auf, die wir nicht so leicht zuordnen können. Welche Bedürfnisse sind unerfüllt?
Gibt es Probleme in der Familie, der Partnerschaft oder anderen Beziehungen? Werden Sie von Ängsten in Ihrer Freiheit eingeschränkt?
Meist tragen wir schon die Antworten in uns. Ein aufmerksames Gegenüber kann helfen, sie mit geeigneten Mitteln freizulegen.
Ich betrachte das Innere eines Menschen gerne als eine Landschaft, die es zu erkunden gilt. Auf der Grundlage unseres Gesprächs und gemeinsamer Experimente möchte ich mit Ihnen erforschen, wie Ihre innere Landschaft aussieht.
Manchmal gilt es zu schauen, wo Ihre Sicht durch Wünsche geprägt ist. Wo durch Befürchtungen? Was treibt oder hält Sie im Inneren? Welche Bedürfnisse sind unerfüllt, welche Kraftquellen unentdeckt?
Mit Achtsamkeit und Wohlwollen schauen wir, wie Sie sich und Ihre Situation wahrnehmen. Gestalt gibt keine Verhaltensrezepte und bewertet nicht. Vielmehr geht es darum, durch erweitertes Gewahrsein, Wahlmöglichkeiten und Handlungsalternativen zu entwickeln. Mit der Zeit können Sie erleben, dass Sie über größere Kräfte verfügen als Ihnen bisher bewusst war.
Durch die Würdigung dieser Kräfte wird es möglich, eigene Fähigkeiten und Lösungen zu entdecken. Der bewusste Kontakt eröffnet Ihnen eine erweiterte Sicht auf sich und Ihr Umfeld. Mit dieser Bewusstheit können alte, gelernte Verhaltensmuster überwunden werden, die heute nicht mehr hilfreich sind. Statt dessen können Sie kreativ neue Muster entwickeln und somit neue Pfade beschreiten.
Die Verbindung von heilsamer Natur und Bewegung, sowie die hilfreiche Perspektive des Gestalt-Blicks geben Ihnen die Chance, sich zu sammeln, zu sortieren und Klarheit zu finden. Der Wald bietet unendliche Möglichkeiten, um Bilder für den inneren Zustand zu finden. Ebenso können wir in der Natur experimentieren, forschen und schauen, welche Schritte jetzt gerade stimmen.
Wenn es für den Prozess passt und wir es als unterstützend empfinden, führe ich gerne Einheiten mit Ihnen in der Natur durch.
Das Erstgespräch ist kostenfrei.
Das Honorar für eine Einzelsitzung von 50 Min. beträgt üblicherweise 70 Euro. In dieser besonderen (Corona-) Zeit können wir im Einzelfall die passende Vergütung verhandeln.
Wenn wir uns für einen gemeinsamen Prozess entscheiden, biete ich gerne Blöcke von 6-8 Einheiten an, damit wir gezielt grundlegende Themen erarbeiten und eine Perspektive entwickeln können.
Gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, da der Gestaltansatz nicht als Heilbehandlung im Sinne der Heilgesetzgebung gilt.
Der Vorteil einer selbstfinanzierten Beratung besteht darin, dass Sie keine Diagnose erhalten und die Krankenkasse nichts von Ihrem Prozess erfährt. So bleiben Sie offiziellen Stellen gegenüber anonym und es ergeben sich keine Konsequenzen (z.B. beim Abschluss einer Versicherung oder einer Verbeamtung).
Seit 2005 arbeite ich mit Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg machen möchten. Meine Ausbildung in Gestalttherapie habe ich von 2002 bis 2008 am Gestaltinstitut Köln (GIK) absolviert.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass jeder Mensch gute Gründe für sein Handeln hat. Ebenso sind wir alle in der Lage, Grundlegendes in unserem Leben zu verändern.
Inspiration ziehe ich aus Fortbildungen, der buddhistischen Meditation, Intervision und der Natur.
Hauptberuflich begleite ich seit 1999 Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten und berate ihre Eltern im Zentrum für Frühbehandlung in Köln als Diplom-Rehabilitationsportlehrerin und Therapeutin für den Bereich Bewegung und sozial-emotionale Entwicklung. 2007 habe ich die hundgestützte Therapie in der Einrichtung eingeführt.